Verleihung Fußverkehrspreis Deutschland 2025

Mit der Verleihung des Fußverkehrspreises und des Sonderpreises „Kinder sicher und gerne zu Fuß“ lenken wir den Blick auf Kommunen, die vorbildliche Maßnahmen und Projekte für den Fußverkehr umsetzen. Wir würdigen ihren Einsatz, ihre Kreativität und Experimentierfreude für attraktives und sicheres Gehen. Sie zeigen, welche Qualitäten für den Fußverkehr machbar sind, und inspirieren zur Nachahmung.

Wir laden herzlich zur Preisverleihung ein.

Wann?

Samstag, den 29. März 2025

Wo?

Messe Karlsruhe
Konferenzsaal (1. OG)
Messeallee 1
Haupteingang (Westseite)
76287 Rheinstetten

Anreise:

Mit der Bahn bis Karlsruhe Hbf., Umstieg in die Straßenbahn bis Europaplatz, Umstieg in die S2 und bis zur Haltestelle „Forchheim Messe/Leichtsandstraße“ fahren. Dort dem Wegweiser zum Messegelände folgen.

Teilnahme:

Die Teilnahme an der Preisverleihung ist kostenfrei. Wir bitten um vorige Anmeldung.

Programm

18:00 Uhr Postergalerie geöffnet

Ankommen und Möglichkeit zum Ansehen der Einreichungen

19:00 Uhr Begrüßung

Roland Stimpel, FUSS e.V. (Vorstand)

Wolfgang Aichinger (Moderator)

19:15 Uhr Grußwort

Videobotschaft von Markus Lewe, Deutscher Städtetag (Schirmherrschaft)

Arne Schäffler, Stiftung CO2 (Hauptförderer)

19:25 Uhr Keynote

Prof. Dr. Heiner Monheim, Verkehrswissenschaftler und Geograph

19:45 Uhr Verleihung Fußverkehrspreis Deutschland 2025

Juliane Krause, plan&rat, Jurorin

im Anschluss: Interview mit den Preisträger:innen

20:15 Uhr Kinder sicher und gerne zu Fuß

Thematische Einführung und Vergabe des Sonderpreises

Anne Lütkes, Kinderfreundliche Kommunen e.V., Deutsches Kinderhilfswerk, Rechtsanwältin und Jurorin

im Anschluss: Interview mit den Preisträger:innen

20:45 Uhr Abschluss und anschließendes Get together

mit Livemusik, Snacks und Getränken

Tipp: Nehmen Sie auch am BUVKO teil!

Der Bundesweite Umwelt- und VerkehrsKongress BUVKO feiert 25. Jubiläum!

Unter dem Motto „Gemeinsam cool bleiben – Auf dem Weg zum urbanen Wohlfühlklima“ gibt es vom 28. – 30. März 2025 spannende Vorträge, Workshops, Exkursionen und allerlei Möglichkeiten, sich zu vernetzen.

Wir bieten am Sonntagvormittag auch einen Workshop zu Best-Practice-Beispielen aus dem Fußverkehrspreis an.

20.12.24