Fußverkehrsstrategien in Städten und Gemeinden
Die Einbeziehung von 17 bundesweit verteilten Modellstädten und weiteren Kontaktstädten ist ein wesentlicher Bestandteil des Projektes, um eine strategische Förderung des Fußverkehrs in den Kommunen anzustoßen.
- Die ersten fünf Modellstädte waren seit 2016 aktiv daran beteiligt, den Handlungsleitfaden zu erarbeiten.
- Die folgenden sieben Modellstädte haben in den Jahren 2018 bis 2020 daran mitgewirkt, die ersten Erfahrungen zu vertiefen und Handlungsschritte zu erproben.
- Im Projekt „Gut gehen lassen – Bündnis für attraktiven Fußverkehr“ haben fünf weitere Modellstädte in den Jahren 2021 bis 2023 Unterstützung bei der Fußverkehrsförderung erhalten.
- Darüber hinaus haben weitere Kontaktstädte ihr Interesse bekundet, konnten aber bisher nicht als Modellstädte beteiligt werden.