Besseres Klima in Kommunen geht gut
Unser Projekt „Besseres Klima in Kommunen geht gut“ startet im Januar 2025. Wir wollen mit vier Modellkommunen Wege und Plätze auf Aspekte der Klimaresilienz und Klimaanpassung in Verbindung mit ihrer Qualität für den Fußverkehr hin untersuchen.
Unter Beteiligung verschiedener Stakeholder (Stadtverwaltung, Kommunalpolitik, Interessengruppen, Zivilgesellschaft) sollen im Rahmen von Begehungen und Workshops Ideen für Maßnahmen entwickelt werden, die Verbesserungen für das Gehen und zugleich positive Auswirkungen auf das Mikroklima in den Städten haben. Erste Ideen sollen im Rahmen einer öffentlichen Aktion experimentell als „temporäre Maßnahmen“ auf die Straße gebracht werden. Sogenannte „Quartiersgeher:innen“, also Ehrenamtliche aus der Zivilgesellschaft, protokollieren ihre Wahrnehmungen auf ihren alltäglichen Wegen zu Fuß bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen. Sie werden zunächst von FUSS e.V. geschult und erfassen anschließend auch Mängel bei der Fußverkehrs-Infrastruktur und machen Verbesserungsvorschläge. Aus den Erkenntnissen und Erfahrungen des Projekts soll eine Handreichung erstellt werden.
Das Projekt wird von Januar 2025 bis Ende 2026 von der Phineo-Stiftung gefördert.