top

Mitmachen und lokal was verändern!

Interaktive Karte: Bei Anklicken der Marker auf der Karte werden die Kontaktinformationen zum jeweiligen Ort angezeigt. Verschieben des Kartenausschnitts und Zoomen in der Karte möglich.

Wir gehen zu Fuß – gehen Sie mit!

Bei uns können Sie sich einsetzen für:

1.

Fußverkehrs-Freundlichkeit in Ihrer Stadt oder Ihrem Dorf.

2.

umweltgerechte und nachhaltige Mobilität zur Erreichung der Klimaziele.

3.

Sicherheit und Barrierefreiheit für alle – besonders für Kinder, Ältere und Menschen mit Behinderungen.

4.

beste Fachinformationen – kompetent, verständlich und handlungsorientiert.

5.

einen noch stärkeren FUSS e.V. – als Fachverband, Lobby, Ihr Berater und Helfer.

Diverse Menschen halten sich an den Händen und gehen durch einen Park

Losgehen!

Wie anfangen mit der Aktivität für eine geh-freundliche Stadt? Wir empfehlen zehn Schritte, mit denen Sie sich selbst, Gleichgesinnte und nicht zuletzt örtliche Behörden und Politiker auf die Beine bringen können.

Mehr...
Frau rennt auf dem Gehweg an abgestellten Verkehrspylonen und Pollern vorbei

Aktionsbaukasten

Für alle Menschen, die Lust auf Aktion haben: 16 Ideen – vom satirischen Ampel-Wettlauf bis zum symbolischen Ausrollen eines Zebrastreifens. Inklusive Checklisten zu Materialien und Organisation.

Mehr...
Ansicht der GehCheck-App

GehCheck-App

Die von uns betriebene GehChec-App eignet sich für systematische, professionelle Fußverkehrs-Checks und für das individuelle Erfassen von Stärken und Schwächen auf den Wegen in Stadt oder Dorf.

Mehr...
Zwei Personen mit Klemmbrett analysieren die Fußverkehrs-Infrastruktur der Stadt

Fußverkehrs-Checks

Fußverkehrs-Checks dienen der ersten Analyse der Gegebenheiten, bieten ein Forum für praxisnahe Vor-Ort-Diskussionen und führen mindestens zu konkreten Verbesserungsvorschlägen bis hin zu Ansätzen einer systematischen Förderung des Zufußgehens in der Stadt.

Mehr...
Fußgänger-Piktogramm auf einem Gehweg

Handlungsfelder

Fußverkehrsförderung funktioniert fast nie mit spektakulären Großprojekten, zu deren Eröffnung eine Verkehrsministerin feierlich das rote Band durchschneidet. Sondern
sie braucht eine Vielzahl örtlicher, manchmal unauffälliger und kleiner Einzelmaßnahmen.

Mehr...
Eine Gruppe Menschen mit Fotoapparaten und Klemmbrettern steht auf einer öffentlichen Straße

Die Verkehrsschau als Geh-Check

Alle zwei Jahre müssen Deutschlands Straßenverkehrsbehörden die Straßen in ihrem Verantwortungsbereich unter Sicherheits-Aspekten überprüfen, „Straßen von erheblicher Verkehrsbedeutung“ und Orte „wo nicht selten Unfälle vorkommen“ sogar jährlich.

Mehr...
Janes-Walk-Logo-mit-Skyline

Jane's Walk in Deutschland

Bei einem Jane’s Walk erkunden Menschen jedes Jahr am ersten Mai-Wochenende ihre Nachbarschaft gemeinsam zu Fuß. Wir unterstützen unsere Ortsgruppen dabei, Jane’s Walks anzubieten – mit einer Planungshilfe, Aktionshinweisen und Hintergrund-Infos.

Mehr...
eine Gruppe Kinder läuft durch die Stadt, im Vordergund bunte Seifenblasen

Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen ihre Wege gern, sicher und oft zu Fuß machen. Für ein grünes, gesundes und lebenswertes Umfeld.

Wir sind gemeinnützig, Ihre Spende ist steuerlich absetzbar.