Neben www.fuss-ev.de gibt es weitere Websites, in denen verschiedene Fachthemen ausführlicher behandelt werden: www.umkehr.de
und
http://www.umkehr-und-fussev-website-lotse.de/
und
http://www.umkehr-und-fussev-website-lotse.de/
Fußgänger-Themen wurden meist in der wissenschaftlichen und auch populäreren Literatur im Verhältnis zum „rollenden Verkehr“ eher stiefmütterlich behandelt. Der FUSS e.V. hat sich in seiner Tätigkeit seit 1985 mit sehr vielen Problemen und Herausforderungen beschäftigt, eigene Beiträge verfasst, Websites zu einzelnen Themenfeldern erstellt und zu anderen verlinkt: Hier finden Sie eine Übersicht von Themengruppen, zu denen wir auf Einzelbeiträge, eigene Websites und Rubriken verweisen:
- Aspekte der Stadtplanung und Planungsbeispiele
- Barrierefreiheit
- Europäische und internationale Fußverkehrs-Politik
- Förderung des Fußverkehrs in Stadt und Dorf
- Fuß- und Radverkehr
- Fußgängerquerung von Fahrbahnen
- Fußverkehr in Zahlen
- Fußverkehr und Umweltschutz
- Gehwege und Gehweg-Netze
- Gesundheit und Bewegung
- Junge Leute zu Fuß
- Kinder zu Fuß
- Soziales, Lebensstile und Mobilität
- Planungsgrundlagen zum Fußverkehr
- Senioren zu Fuß
- Verkehrsrecht aus Fußgängersicht
- Verkehrssicherheit für Fußgänger
- Weitere Informationsquellen
Unter Forderungen können Sie die verkehrspolitischen Positionen und Ziele von FUSS e.V. einsehen.